Begriffe zu Internet & Interaktives
Entwurf | Konzeption
Eine ganzheitliche Konzeption verknüpft alle relevanten Aspekte eines Projekts zu einer harmonischen Einheit. Die Personen, die angesprochen werden sollen, werden ebenso bedacht wie vielfältige gestalterische und technische Faktoren. Damit ein Medium nicht nur kurzfristig funktioniert, sondern auch langfristig erfolgreich ist.
Weiterlesen
Programmierung
Abhängig von der Zielsetzung eines Projekts und der Plattform bieten sich vielerlei Wege für die Programmierung. Ob HTML5, CSS, PHP, Java … Die richtige Sprache für die Plattformen ergibt sich aus den Anforderungen.
Weiterlesen
Online-Shops
Verkaufsplattformen im Internet bieten ausführliche Katalogansichten mitsamt kompletten Bestellprozessen. Alle gängigen Bezahlsysteme werden berücksichtigt.
Weiterlesen
Web 2.0
Einfach ausgedrückt: Das »Mitmach-Internet«. Die Benutzer reichern Internetangebote durch eigene Inhalte an. Über die Zeit bauen die Benutzer eine Webseite quasi mit auf. Auch Kommunikation der Menschen untereinander ist möglich.
Weiterlesen
Webdesign
Gutes Webdesign berücksichtigt »weiche« Faktoren, wie das Corporate Design und eine klare Gliederung der Information mit übersichtlicher Benutzerführung. Zudem »harte«, technische Faktoren wie die Optimierung für verschiedene Browser und Lesegeräte.
Weiterlesen
Mobile Webseiten | Responsive Webdesign
Zeitgemäße Webseiten passen sich an die verschiedenen Endgeräte an. So werden Webseiten auch auf Smartphones oder Tablet PCs gut lesbar und bleiben auf den kleinen Bildschirmen attraktiv.
Weiterlesen
Interaktive Anwendungen
Die Menschen handeln und steuern eine Anwendung. So werden etwa Produkt-Konfiguratoren möglich, lebhafte gestaltete Preis-Kalkulationen oder auch Spiele. Der Benutzer bestimmt, die Anwendung reagiert.
Weiterlesen
Suchmaschinenoptimierung | SEO
In den Suchmaschinen besser gefunden werden: Durch zielführende und seriöse Bereicherung der Internetseite steigt die Position in den Suchergebnissen und damit auch die Anzahl der Seitenbesucher.
Weiterlesen
Interface Design
Das Interface macht technische Prozesse für die Menschen handhabbar. Es ist quasi das »Armaturenbrett« für die Bedienung von Maschinen, Programmen und Anwendungen.
Weiterlesen
CMS-Systeme
Webseiten können via Content Management System (kurz: CMS) sehr einfach gepflegt und aktualisiert werden. Programmierkenntnisse sind nicht mehr nötig.
Weiterlesen
Mobile Anwendungen | Apps
Software, die speziell für mobile Endgeräte entwickelt wurde und deren Funktionen nutzen. Anders als Webseiten sind die Apps speziell auf die jeweiligen Betriebssysteme der Smartphones oder Tablet-PCs zugeschnitten.
Weiterlesen