Datenauswertung
Um Kommunikationsprojekte planen und bewerten zu können, bieten wir optional Datenauswertungen an. So werden Fakten zu Wissen. Wissen wird zu Plänen.
An verschiedenen Stellen in Projektenverläufen sind Datenanalysen hilfreich. Diese dienen als Entscheidungshilfen, geben Impulse zur Veränderung eines Entwurfes oder der Strategie. Und machen Erfolge messbar. Einige Beispiele dazu.
»Sind die Maßnahmen effizient, müssen sie optimiert werden?«
Gemeinsam mit Ihnen können wir im Vorfeld eines Projekts die bisherigen Ausgaben und Maßnahmen hinsichtlich der Erfolge, vor allem Kontakterfolge prüfen. Wieviele Meldungen gibt es zum Beispiel nach einer Anzeige oder einer Kampagne? Wieviel kostet demnach ein einzelner Kontakt? Sind die Ausgaben effizient oder steckt mehr Potential im Budget?Begriffe zu Strategie & Konzept

Screenshot Google Analytics: Das Tool misst beispielsweise Besucherzahlen und -ströme einer Internetpräsenz
»Über welche Kanäle erreichen die Besucher ein Angebot?«
Insbesondere bei Online-Aktivitäten können durch erhobene Daten sehr detaillierte Rückschlüsse auf Erfolge und notwendige Optimierungsschritte gezogen werden. Wie viele Besucher werden durch ein Medium erreicht? Über welche Kanäle erreichen die Besucher ein Angebot? Welche Seiten werden besucht – oder vielleicht kaum besucht, obwohl sie wichtig sind? Wo muss in den Strukturen also nachgebessert werden?Eine wertvolle Information sind die sogenannten Conversions. Die Menschen springen von Medium zu Medium, idealerweise findet am Ende der Verkettung ein direkter Kontakt mit Ihnen statt. Mittels verschiedener Instrumente kann gemessen werden, ob Menschen beispielsweise aufgrund einer Anzeigenschaltung einen Anruf getätigt haben – oder ob eine Suche bei Google zu einem Besuch des eigenen Internetangebots führte.
Wir installieren im Rahmen von Kommunikationsprozessen Messinstrumente an den geeigneten Stellen. Und werten diese aus, um Rückschlüsse auf die Konzeption der Medien und den Erfolg des Kommunikationsmix zu ziehen.