Entwurf | Konzeption
Eine gute Konzeption verknüpft alle relevanten Aspekte eines Projekts zu einer harmonischen Einheit. Die Personen, die angesprochen werden sollen, werden ebenso bedacht wie vielfältige gestalterische und technische Faktoren. Damit ein Medium nicht nur kurzfristig funktioniert, sondern auch langfristig erfolgreich ist.

Insbesondere Projekte im Bereich Internet & Interaktives erfordern eine gesonderte ganzheitliche Konzeptionsphase – über die allgemeine Kommunikationsstrategie hinaus. Denn schon zu Beginn einer Neuentwicklung werden wichtige Weichen für die Zukunft gestellt: für den Erfolg eines Projekts sowie die Möglichkeit späterer Erweiterungen und Zusatzmaßnahmen.
2) Zum einen ist es die Struktur des Mediums: Wie sind Inhalte und Funktionen aufgegliedert? Wie werden sie zugänglich gemacht? Was soll das Medium leisten?
3) Zudem stellt sich die Frage nach der »didaktischen Konzeption«: Inwiefern werden Informationen so aufbereitet, dass der Mensch sie leicht erfassen und verstehen kann? Inwiefern finden Texte, Bilder, Zeichen oder sogar interaktive Elemente Einzug in die Konzeption?
4) Weiterhin ist die visuelle Erscheinung relevant: Wie werden die Inhalte präsentiert? Welche Stimmung wird im Ganzen erzeugt? Welche Tonalität ist führend?
5) Letztlich stellen sich selbstverständlich viele technische Fragen. Welche Plattformen soll ein Medium bedienen? Welche Art der Programmierung kommt in Frage? Wie relevant sind Aspekte wie beispielsweise ein anpassungsfähiges Layout (Responsive Design) oder eine spätere Suchmaschinenoptimierung?
Wir sprechen mit Ihnen und beraten Sie. Schon in den ersten Zügen eines Projekts zeigen wir vielerlei Optionen für einen möglichen Projektverlauf auf. Und entwickeln ein »rundes Konzept«, das allen modernen Ansprüchen genügt und auch später noch wachsen kann. Als Grundlage für den Erfolg und als Basis einer guten Verbindung zu unseren Kunden.
Was sind die entscheidenden Aspekte eines erfolgreichen Projekts?
1) An vorderster steht die Frage nach der Personengruppe, die angesprochen werden soll. Ein Medium soll selbstverständlich bei den Menschen ankommen. Wer sind die Menschen also? Wie spricht man sie im jeweiligen Fall an?2) Zum einen ist es die Struktur des Mediums: Wie sind Inhalte und Funktionen aufgegliedert? Wie werden sie zugänglich gemacht? Was soll das Medium leisten?
3) Zudem stellt sich die Frage nach der »didaktischen Konzeption«: Inwiefern werden Informationen so aufbereitet, dass der Mensch sie leicht erfassen und verstehen kann? Inwiefern finden Texte, Bilder, Zeichen oder sogar interaktive Elemente Einzug in die Konzeption?
4) Weiterhin ist die visuelle Erscheinung relevant: Wie werden die Inhalte präsentiert? Welche Stimmung wird im Ganzen erzeugt? Welche Tonalität ist führend?
5) Letztlich stellen sich selbstverständlich viele technische Fragen. Welche Plattformen soll ein Medium bedienen? Welche Art der Programmierung kommt in Frage? Wie relevant sind Aspekte wie beispielsweise ein anpassungsfähiges Layout (Responsive Design) oder eine spätere Suchmaschinenoptimierung?
Projektbeginn nach ausführlicher Konzeption
>Erst wenn alle Aspekte konzeptionell ineinandergreifen, sollte mit der vertieften Umsetzung eines Projekts begonnen werden. Denn nichts ist ärgerlicher als ein hastig entwickeltes Medium, das aus jedem Zusatzwunsch später eine große Baustelle macht. Oder ein Medium, das schlichtweg an den Anforderungen vorbei entwickelt wurde.Wir sprechen mit Ihnen und beraten Sie. Schon in den ersten Zügen eines Projekts zeigen wir vielerlei Optionen für einen möglichen Projektverlauf auf. Und entwickeln ein »rundes Konzept«, das allen modernen Ansprüchen genügt und auch später noch wachsen kann. Als Grundlage für den Erfolg und als Basis einer guten Verbindung zu unseren Kunden.
Beispielprojekt
Für den Hersteller von Garten-Architektur gartana galt es, vielfältige Inhalte und technische Prozesse zu vereinen: unter anderem eine Internetpräsenz mit Präsentation und Online-Shop für mehrere Produktgruppen sowie einen Konfigurator für Gartenhäuser. Zudem wurde die Seite hinsichtlich einer effizienten Suchmaschinenfreundlichkeit konzipiert.⟩ Mehr über das Projekt

