Online-Shops
Verkaufsplattformen im Internet bieten ausführliche Katalog-Ansichten mitsamt kompletten Bestellprozessen. Alle gängigen Bezahlsysteme werden dabei berücksichtigt. Optional sind auch Anbindungen an Warenwirtschafts-Systeme möglich.

Virtuelle Verkaufsplattformen im Internet werden immer bedeutender. Die Anzahl der Käufe, die rein online getätigt werden, steigt mehr und mehr. Insbesondere industriell oder handwerklich hergestellte Produkte lassen sich effizient über Online-Shops anbieten. Aber auch Dienstleistungen werden erfolgreich im Internet vermittelt – man denke an Bieter-Plattformen oder Preis-Vergleichsportale mit angeschlossener Bestellfunktion.
Wir entwickeln maßgeschneiderte, verkaufsorientierte Online-Shops, die kompatibel zu anderen Modulen im System der Medien-Komponenten sind. Bei Bedarf auch mit Anbindung an ein Warenwirtschaftssystem, so dass die Prozesse reibungslos bis zur Bestandsführung laufen können. Sicherheit steht dabei mit an erster Stelle.
Online-Shops im Kommunikationsmix
Idealerweise werden die Shop-Komponenten »aus einem Guss« im gesamten Kommunikationsmix entwickelt. Schließlich genügt es in den meisten Fällen nicht, lediglich Produkte oder Dienstleistungen zum Verkauf anzubieten. Die Menschen möchten mehr über den Sinn und Zweck sowie über den »Geist« der Angebote erfahren – und auch den dahinterstehenden Anbieter kennenlernen. Da liegt es nahe, den Online-Shop nicht als isolierte Aufgabe zu begreifen. Das »Drumherum« muss stimmen, gleichermaßen erklärend und einladend sein. Schließlich liegen die Produkte auch in der echten Welt (meistens) nicht einfach auf Kisten mit einem Preisschild daran.Transparenz und Klarheit sorgen für Vertrauen
Selbstverständlich muss der Online-Shop selbst eine einfache Benutzerführung garantieren. Die Besucher des virtuellen Ladens möchten nicht lange suchen oder gar den Überblick verlieren. Sie möchten sich wohlfühlen und die wichtigsten, relevanten Informationen leicht finden. Der Shop muss komfortabel sein. Auch die Bestellprozesse und deren Abläufe sind wichtig: Hier sind Transparenz und Klarheit gefragt, damit das Vertrauen stimmt.Online-Shops für alle gängigen Systeme
Es existieren bereits viele gut strukturierte Shop-Systeme, die als nahezu fertige Komponenten genutzt und in Online-Systeme integriert werden können. Für die wichtigsten CMS-Systeme (Typo3, Drupal, Joomla und Wordpress) stehen Online-Shops bereit. Diese besitzen bereits alle wichtigen Funktionen: von einer sauberen, strukturierten Produktdarstellung bis hin zu Standard-Bezahlprozessen (für Kreditkarte, Paypal, Bankeinzug etc.). Von uns können die Systeme dann so modifiziert werden, dass individuelle Konzepte und das eigene Corporate Design berücksichtigt sind. Gerne entwickeln wir in Kooperation mit Spezialisten auch gänzlich individuelle Lösungen.Wir entwickeln maßgeschneiderte, verkaufsorientierte Online-Shops, die kompatibel zu anderen Modulen im System der Medien-Komponenten sind. Bei Bedarf auch mit Anbindung an ein Warenwirtschaftssystem, so dass die Prozesse reibungslos bis zur Bestandsführung laufen können. Sicherheit steht dabei mit an erster Stelle.
Beispielprojekt
Im Online-Shop des Herstellers hochwertiger Gartenarchitektur gartana können die Kunden die Standard-Varianten der Gartenhäuser mit zahlreichen Ausstattungsdetails kombinieren sowie weitere Produkte bestellen.Dem Shop angeschlossen ist zudem ein Design-Konfigurator, der es ermöglicht, dass der Kunde sein ganz individuelles Gartenhaus kombiniert und im Online-Shop dann bestellten kann.
⟩ Mehr über das Projekt

